Erasmus Schüler besuchen das Waldzentrum " Nadleśnictwo Babki" in Polen
Die Schüler und Schülerinnen der drei
Partnerschulen besuchten das Waldzentrum. Dort lernten die Schüler, verschiedene
Baumarten zu erkennen und die Wichtigkeit von Bäumen im Kampf gegen den
Klimawandel zu verstehen. Sie entdeckten, wie Bäume durch Photosynthese
Sauerstoff produzieren, CO2 binden und somit einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz leisten. Darüber hinaus lernten sie Strategien, um Wälder
zu schützen und Aufforstungsstrategien, um nachhaltig mit unseren
natürlichen Ressourcen umzugehen. Außerdem erfuhren sie, wie schnell
verschiedene Baumarten wachsen und wie wichtig es ist, die richtige
Baumart für den jeweiligen Standort zu wählen. Am Ende des Workshops
dekorierten die Schüler kleine Holzscheiben mit der Technik des
Bildertransfers und schufen so kreative Kunstwerke.