"Bäume gegen den Klimawandel: Besuch im Schlosspark Kórnik in Polen"
Am Samstag besuchten die Schüler der
drei Partnerschulen den Schlosspark von Kornik. Der Park ist bekannt für
seine Vielzahl an Baumarten. Die Schüler machten gemeinsam eine
Aufgabe, bei der sie die verschiedenen Baumarten identifizieren und
zählen sollten. Mit Hilfe von Bestimmungshilfen und unter Anleitung
ihrer Lehrer konnten sie viele verschiedene Arten erkennen und
dokumentieren.
Bäume
spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie
CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und Sauerstoff produzieren. Hier sind
einige Fakten über Bäume und CO2:
-
Bäume absorbieren CO2 durch Photosynthese und speichern es in Form von
Kohlenstoff in ihren Blättern, Ästen, Stämmen und Wurzeln.
- Ein erwachsener Baum kann pro Jahr etwa 20-30 kg CO2 binden.
- Wälder sind wichtige Kohlenstoffsenken, da sie große Mengen an CO2 speichern können.
- Durch Aufforstung und nachhaltige Forstwirtschaft kann die CO2-Aufnahme von Bäumen maximiert werden.
Bäume sind also ein wichtiger Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel!