Workshop "Planet Plastic"
Am 1.4. fand an der Mensa der
Alexander-von-Humboldt-Schule ein spannender Workshop zum Thema Plastik
statt. Der Workshop "Planet Plastic" wurde von Frau Mehne von "vamos
Münster" geleitet und bot den Austauschschülern aus Polen und Spanien
sowie den Schülern der AvH-Schule eine einzigartige Gelegenheit, sich
mit dem Thema Plastik auseinanderzusetzen.
Der
Workshop begann mit einer Einführung in die Problematik des Plastiks.
Frau Mehne zeigte auf, dass Plastik überall ist - in unseren Ozeanen, in
unseren Städten, in unseren Häusern und sogar in unseren Körpern.
Nach
dieser Einführung teilten sich die Schüler in Gruppen und besichtigten
die Ausstellung auf 15 Stationen. Die Ausstellung informierte und regte
die Jugendlichen zum Handeln an, indem sie die Auswirkungen von Plastik
auf die Umwelt und die Gesellschaft aufzeigte.
Danach
präsentierten die Schüler eine Zusammenfassung der Stationen, bei der
sie ihre Erkenntnisse und Eindrücke aus der Ausstellung teilten. Diese
Präsentation ermöglichte es den Schülern, ihre Gedanken und Ideen zu
teilen und sich gegenseitig zu inspirieren, um aktiv gegen die
Plastikverschmutzung vorzugehen.
Nach
den Präsentationen wurde ein Dokumentarfilm über Plastiksammler an der
Küste der USA gezeigt. Der Film zeigte die Auswirkungen von Plastik auf
die Umwelt und die Tiere und regte die Schüler zum Nachdenken an.
Im
Anschluss fand eine Diskussion über mögliche Aktionen im Alltag statt,
um den Konsum von Plastik zu reduzieren. Die Schüler tauschten Ideen und
Erfahrungen aus und entwickelten gemeinsam Strategien, um den
Plastikverbrauch zu minimieren.
Zum
Abschluss des Workshops machten die Schüler ein Gruppenfoto in der Aula
mit einem riesigen Fisch aus Plastiktüten. Dieses Symbolbild sollte die
Schüler daran erinnern, dass jeder von ihnen einen Beitrag leisten
kann, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren.