Nachhaltigkeitsziele der UN: Ein interaktiver Workshop an der AvH
Am 31.3 fand in der Mensa der Alexander-von-Humboldt-Schul ein spannender Workshop statt, der im Rahmen des Erasmus-Projekts mit Schülern aus Polen und Spanien durchgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu informieren und diese in interaktiven Spielen und Aktivitäten umzusetzen.
Der Workshop begann mit einer Präsentation über die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, die von den Schülern selbst vorbereitet worden waren. Die Präsentationen gaben einen umfassenden Überblick über die Ziele und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft.
Anschließend spielten die Schüler ein Memory-Spiel, bei dem sie Karten mit den Nachhaltigkeitszielen und ihren entsprechenden Symbolen abgleichen mussten. Dieses Spiel förderte nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Verständnis für die Ziele und ihre Verbindungen.
Der Höhepunkt des Workshops war das "Go Goals"-Spiel, bei dem die Schüler in gemischten Gruppen arbeiteten, um die Nachhaltigkeitsziele in die Praxis umzusetzen. In diesem Spiel mussten die Schüler gemeinsam Lösungen für reale Probleme finden, die mit den Nachhaltigkeitszielen verbunden sind.
Der Workshop war ein voller Erfolg und die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß bei der Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitszielen. Durch die interaktiven Spiele und Aktivitäten konnten sie ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit verbessern.